Binance gab am Donnerstag bekannt, dass es WazirX übernimmt, einen indischen Kryptowährungswechsel mit einer geschätzten Benutzerzahl von rund 200.000.

Dies qualifiziert sich als Meilenstein für Indiens noch jungen heimischen Kryptowährungsmarkt – zumal Händler nun die Möglichkeit haben werden, Kryptowährungen über die Indian Rupie (INR) über das Binance Fiat Gateway zu kaufen und zu verkaufen. Diese neue Anordnung wird ab dem 25. November in Kraft treten, sagte Binance in einem Blog-Post heute früh.

Binance erwirbt Indiens führende Digital-Asset-Plattform WazirX zur Einführung mehrerer Fiat-zu-Kryptoverfahren. Ab dem 25. November können Menschen in Indien Kryptowährungen mit Fiat-Währungen über das Binance Fiat Gateway kaufen und verkaufen.

Binance + WazirX: „Historischer Tag für das indische Kryptoökosystem“

Nischal Shetty, Gründer und CEO von WazirX, bestätigte die neue Entwicklung auf Twitter, indem er sagte, es sei doch Bitcoin Trading und ein historischer Tag für die indische Kryptowährungsgemeinschaft.

WazirX betreibt eine Auto-Matching-Engine, die den Peer-to-Peer-Handel mit Bitcoin und anderen Kryptowährungen erleichtert. Nach der Übernahme wird diese p2p-Plattform nun in die Fiat Gateway-Plattform von Binance integriert.

In diesem Zusammenhang wird sich die Wirkung des Binance-WazirX-Deals nicht nur auf den indischen Kryptowährungsraum beschränken, den Shetty in seinem Tweet wiederholte: „Erwarten Sie, dass wir Fiat lösen <> Krypto nicht nur in Indien, sondern auf der ganzen Welt“.

Historischer Tag für das indische Krypto-Ökosystem

Binance hat die Mission, Krypto für alle Menschen auf der Welt zugänglich zu machen, und WazirX ist stolz darauf, sich die Hände zu reichen.

Der Prozess wird voraussichtlich in den nächsten Monaten stattfinden, wobei die Integration irgendwann im ersten Quartal 2020 abgeschlossen sein wird. Nach Abschluss der Arbeiten werden Binance-Nutzer Tether (USDT) über INR auf dem WazirX Digital Asset Marketplace erwerben.

Bitcoin

Weitere Verzögerung bei RBI vs. Krypto-Austausch Anhörung

Für die Außenstehenden hat die Kryptowährungsgemeinschaft in Indien längst unter der feindlichen Haltung der Regierung gegen die dezentrale digitale Wirtschaft gelitten. Anfang 2018 schwor der damalige indische Finanzminister Arun Jaitley, dafür zu sorgen, dass die Verwendung von Bitcoin und anderen digitalen Währungen in Indien vollständig blockiert wird.

Etwa zur gleichen Zeit kündigte die Reserve Bank of India ein pauschales Verbot des Verkaufs und Kaufs von Kryptowährungen durch eine ihrer Institutionen an.

Es gab auch Vorschläge, dass die Regierung strenge Anti-Kryptogesetze mit Bestimmungen für die gleichmäßige Inhaftierung von Personen, die in Kryptowährungen gehalten, verkauft oder gehandelt werden, umsetzen sollte. Zum Glück für die Community, das ist noch nicht passiert.

Das feindliche Umfeld zwang jedoch die überwiegende Mehrheit der indischen Kryptowährungsbörsen, aus Angst vor schwerwiegenden rechtlichen Folgen ins Exil zu gehen. Schließlich schlossen sich mehrere Börsen gegen das Verbot der Anlageklasse durch die RBI zusammen.

Der Rechtsstreit zwischen den beiden Seiten über 24 kryptoaufgeklärte Fälle wird vor dem höchsten Gericht Indiens geführt. Allerdings ist eine bevorstehende Lösung bei weitem nicht zu sehen – vor allem jetzt, da das Gericht die nächste Verhandlung auf den 14. Januar verschoben hat (im Gegensatz zum ursprünglichen Termin 19. November 2019).

Auf der anderen Seite scheint es die indische Regierung jedoch nicht eilig zu haben, mit dem Gesetzentwurf zur Ächtung der Verwendung von Kryptowährungen fortzufahren, wie BeInCrypto bereits berichtet hat. Zusammen mit der Übernahme von WazirX durch Binance bringt dies dem indischen Kryptowährungsökosystem tatsächlich einen seltenen Blick auf die Positivität.