Die Dateierweiterung ist diejenige, die den Dateityp identifiziert. Wenn Sie ein normaler Windows-Benutzer sind, dann ist es überhaupt kein Problem, den Dateityp zu identifizieren. Denn es ist sehr wichtig, die Dateierweiterung zu sehen, um den Dateityp zu identifizieren, den Sie aus Sicherheitssicht zu öffnen versuchen. In diesem Beitrag werden wir also sehen, wie man Dateierweiterungen ein- und ausblendet und warum man sie anzeigen sollte.
Da Dateinamen es Ihnen ermöglichen, mehrere Punkte zu verwenden, könnte der echte Name einer Malware-Datei realword.docx.exe sein. Aber da Sie Windows nicht so eingestellt haben, dass es Dateiendungen anzeigt, sehen Sie nur realword.docx. Wenn Sie ein Word-Dokument betrachten, könnten Sie es am Ende anklicken und Ihren Computer infizieren. Wenn Sie hingegen Ihren PC so eingestellt hätten, dass er Dateierweiterungen anzeigt, würden Sie seinen vollständigen Namen sehen – realword.docx.exe, was Ihnen helfen würde, zu erkennen, dass es sich tatsächlich um eine ausführbare Datei und mit hoher Wahrscheinlichkeit um eine Malware-Datei handelt.
Was sind Dateierweiterungen & wie sind sie nützlich?
Verschiedene Dateitypen haben unterschiedliche Erweiterungen. Audiodateien haben .mp3,.wav,.wma und mehr, basierend auf dem Programm, mit dem diese Datei geöffnet wurde. Dateierweiterungen helfen dem Betriebssystem auch, das entsprechende Programm zu identifizieren, um diese bestimmte Datei zu öffnen. So sollten Sie in der Lage sein, Dateierweiterungen zu sehen, um auf der sichereren Seite zu sein, und wir werden Sie wissen lassen, wie Sie Optionen aktivieren können, um Dateierweiterungen in Windows zu sehen.
Dateien ohne Erweiterungen
Wie bereits erwähnt, zeigt Windows standardmäßig keine Dateierweiterungen an und sie sind versteckt. Aber du kannst die Option umschalten, um sie zu sehen.
Dateierweiterungen in Windows anzeigen
Es gibt zwei Möglichkeiten, wie Sie auf diese Einstellung zugreifen können. Eine Möglichkeit besteht über die Systemsteuerung und eine andere über den Windows Explorer selbst. In beiden Fällen schalten Sie die Option zum Anzeigen von Dateierweiterungen um.
1] Über Ordneroptionen
Öffnen Sie die Systemsteuerung > Darstellung und Personalisierung. Klicken Sie nun auf Ordneroptionen oder Datei-Explorer-Option, wie sie jetzt genannt wird > Registerkarte Ansicht. In dieser Registerkarte sehen Sie unter Erweiterte Einstellungen die Option Erweiterungen für bekannte Dateitypen ausblenden. Deaktivieren Sie diese Option und klicken Sie auf Übernehmen und OK.
Windows 10-Benutzer können auch nach Optionen für den Datei-Explorer im Suchfeld Start suchen und dieses Feld öffnen.
Dateierweiterungen anzeigen
Jetzt können Sie Dateierweiterungen für alle Dateien überall auf Ihrem Windows-System sehen.
Dateien mit Erweiterungen
Dies sind sehr einfache Schritte, und Sie benötigen keine Software von Drittanbietern, um Dateiendungen anzuzeigen. Windows bietet uns alles, was leicht zu erreichen ist, und es geht darum, sie zu kennen und umzusetzen. Dies ist die erste Möglichkeit, Dateierweiterungen in Windows 7 zu sehen.
2] Über den Windows Datei-Explorer
Im Datei-Explorer von Windows 10/8.1 können Sie über Ansicht > Optionen > Ordner und Suchoptionen ändern darauf zugreifen. Öffnen Sie in Windows 7 den Explorer, drücken Sie die Alt-Taste auf Ihrer Tastatur, damit die klassische Leiste angezeigt wird. Klicken Sie anschließend auf Extras > Ordneroptionen. Folgen Sie nun den oben genannten Schritten.
3] Verwendung des Registrierungseditors
Drücken Sie die Tastenkombination WINKEY + R, um das Dienstprogramm Run zu starten, geben Sie regedit ein und drücken Sie Enter. Sobald sich der Registrierungseditor öffnet, navigieren Sie zu folgendem Schlüssel-
Computer\HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Explorer\Advanced
Suchen Sie nach einem DWORD-Eintrag mit der Bezeichnung HideFileExt.
Doppelklicken Sie auf den genannten DWORD-Eintrag und setzen Sie den Wert auf 0, um die versteckten Dateiendungen anzuzeigen.
Ein Wert von 0 blendet die Dateierweiterungen aus.
Verlassen Sie den Registrierungseditor und starten Sie Ihren Computer neu, damit die Änderungen wirksam werden.
4] Windows-Eingabeaufforderung verwenden
Dieser Fix kann in beiden oben genannten Szenarien verwendet werden. Legen Sie ein bootfähiges Laufwerk des Windows 10-Installationsprogramms ein.
Beginnen Sie mit dem Drücken der Kombinationen WINKEY + X und wählen Sie Eingabeaufforderung (Admin), um die Eingabeaufforderung mit Administratorrechten zu starten.
Navigieren Sie zum Stammverzeichnis dieses bootfähigen Geräts in der Befehlszeile der Eingabeaufforderung. Wenn Sie dort angekommen sind, geben Sie Folgendes ein, um die Dateierweiterungen anzuzeigen –
reg add HKCU\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Explorer\Advanced /v HideFileExt /t REG_DWORD /d 0 /f
Und dann drücke die Eingabetaste.
Sie können auch den folgenden Befehl eingeben, um die Dateierweiterungen auszublenden,
reg add HKCU\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Explorer\Advanced /v HideFileExt /t REG_DWORD /d 1 /f
5] Verwenden des Gruppenrichtlinieneditors
Sie können auch den Gruppenrichtlinien-Editor verwenden und hier die Einstellung ändern:
Benutzerkonfiguration > Einstellungen > Einstellungen > Systemsteuerung > Ordneroptionen.
Setzen Sie „Versteckte Dateien und Ordner anzeigen“ und deaktivieren Sie „Erweiterungen für bekannte Dateitypen ausblenden“.
So können Sie Ihr Windows so einstellen, dass es unter Windows 10/8 Dateiendungen anzeigt. Wenn du etwas hinzuzufügen hast, teile es bitte mit uns durch Kommentare.
TIPP: Laden Sie dieses Tool herunter, um Windows-Fehler schnell zu finden und automatisch zu beheben.